Bio seit 1971
gekühlte Lieferung
eigene Erzeugung
Familienunternehmen seit 1912
Bio seit 1971
gekühlte Lieferung
eigene Erzeugung
Familienunternehmen seit 1912
Familienunternehmen seit 1912

Herzlich Willkommen
auf dem
Sternhof

Sternhof Weikersholz Pute Bild Drohne Hof

Herzlich Willkommen
auf dem
Sternhof

Über uns

Herzlich Willkommen im Webshop des Sternhof Weikersholz, Ihrem Bio-Putenhof im Herzen der Natur. Wir, Carmen und Michael Mack, haben uns der nachhaltigen und artgerechten Aufzucht von Bio-Puten verschrieben und freuen uns, Ihnen unseren Hof und unsere Philosophie vorzustellen.

Der Sternhof Weikersholz ist ein familiengeführter Bio-Putenhof, der seit vielen Jahren für Qualität und Tierwohl steht. Unsere Puten wachsen in einer natürlichen und stressfreien Umgebung auf, was sich in der hervorragenden Qualität unseres Fleisches widerspiegelt. Wir legen großen Wert auf eine artgerechte Haltung und füttern unsere Tiere ausschließlich mit biologisch zertifizierten Futtermitteln.

Carmen und Michael Mack

Unsere Philosophie

Nachhaltigkeit und Respekt vor der Natur sind die Grundpfeiler unserer Arbeit. Wir glauben daran, dass nur eine harmonische Beziehung zur Natur gesunde und glückliche Tiere hervorbringt. Deshalb setzen wir auf eine ökologische Landwirtschaft, die sowohl das Wohl der Tiere als auch die Erhaltung unserer Umwelt im Blick hat.

Unser Angebot

Auf dem Sternhof Weikersholz bieten wir Ihnen eine breite Palette an Bio-Putenprodukten, die direkt bei uns am Hof erhältlich sind. Von frischen Putenbrüsten und -keulen bis hin zu würzigen Putenwürstchen – bei uns finden Sie alles, was das Herz begehrt. Unsere Produkte sind nicht nur gesund und schmackhaft, sondern auch frei von künstlichen Zusätzen und Antibiotika.

Besuchen Sie uns

Gerne laden wir Sie ein, uns und unsere Puten auf dem Sternhof Weikersholz zu besuchen. Erleben Sie hautnah, wie unsere Tiere aufwachsen, und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Arbeit. Besichtigungen sind nach vorheriger Absprache möglich.

Unser Kochtipp

Semmelauflauf mit Pute

Semmelauflauf mit Pute ( der Klassiker )

Was man braucht:

Was man dafür braucht

(für 4-5 Personen)

  • 10 alte Semmeln oder Knödelbrot
  • 750ml – 1 Liter Milch
  • 60 ml Sahne
  • 1 fein gehackte Zwiebel
  • 1/2 Bund gehackte Petersilie
  • Butter zum Andünsten
  • 2 Eier
  • Salz, Pfeffer, Muskat, Paprika
  • Fleischteile einer Pute ca. 2-2,5 Kilo: 1 Flügel, 1 Mal Brust, 1 Ober- und 1 Unterkeulen (das entspricht ½ Pute mit einem Schlachtgewicht von 4 – 4,5kg)

Wie man´s macht:

Wie man es macht

Aus Semmeln, lauwarmer Milch, Sahne, Zwiebeln, Petersilie und Eiern eine Masse ( wie Semmelknödel) herstellen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Masse wird wesentlich weicher als eine Semmelknödelmasse und kommt in eine große Auflaufform oder auf das Bratenblech. Dann würzt man die Putenteile mit Salz, Pfeffer und Paprika und legt sie auf die Masse. Das Ganze kommt bei    175 Grad Umluft eine Stunde in den Backofen. Nach der Backzeit ist die Masse fest und lässt sich abstechen.

Bei den beiden Varianten ist die Garzeit um ca. 20-30min länger, da die Fleischteile größer sind und entsprechend länger im Backofen brauchen. Dafür sollte dann die Gartemperatur auf ca. 160°C gesenkt werden.

Für ein klassisches Weihnachtsessen kann man dazu Blaukraut servieren oder auch Salat. Ebenfalls als Gemüsebeilage passend ist Rosenkohl.

Unsere Zertifikate

Zertifikat Bio Kreis
Biokreis
Zertifikat De-Öko-03
DE-ÖKO-003
Zertifikat Naturland
Naturland

Lecker aufs Land

2016 war ein besonderes Jahr für uns auf dem Sternhof. Wir hatten die Ehre und das Vergnügen, an der beliebten Fernsehsendung "Lecker aufs Land" des SWR teilzunehmen. Diese Erfahrung war nicht nur aufregend und lehrreich, sondern bot uns auch die Möglichkeit, unsere Arbeit und unseren Hof einem breiten Publikum vorzustellen.

Was ist "Lecker aufs Land"?

"Lecker aufs Land" ist eine Fernsehsendung des Südwestrundfunks (SWR), die sich um den kulinarischen Reichtum und die Vielfalt ländlicher Regionen dreht. In jeder Staffel besuchen sich sechs Landfrauen oder -männer gegenseitig auf ihren Höfen und kochen für die Gruppe ein regionaltypisches Menü. Die Teilnehmer bewerten die Menüs, und am Ende der Staffel wird die beste Gastgeberin oder der beste Gastgeber gekürt. Die Sendung zeigt nicht nur leckere Rezepte, sondern gibt auch tiefe Einblicke in das Leben auf dem Land, die landwirtschaftliche Arbeit und die regionalen Traditionen.

Kontakt

Sternhof Weikersholz
Weikersholz 8
74585 Rot am See

Telefon 07958 329
info@der-sternhof.de

Öffnungszeiten Hofladen:

Mittwoch und Freitag: 08-18 Uhr

Für eine persönliche Abholung im Hofladen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder Telefon.

© 2025 Sternhof Weikersholz